Am späten Nachmittag um 16:49 Uhr wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall im Ortsteil Styrum gemeldet, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte erreichten schnell den Unfallort auf der Moritzstraße, Höhe Hausnummer 127, wo sie einen Kleinwagen vorfanden, der auf dem Dach lag. Sofort war erkennbar, dass das Fahrzeug eine angrenzende Böschung hinunterzustürzen drohte, weshalb Ersthelfer und Polizeieinsatzkräfte vor Ort das instabile Fahrzeug sicherten.

Sicherung vom Auto

Die Berufsfeuerwehr übernahm daraufhin die Stabilisierung des PKW mittels Seilwinde und Stützensystem, da das genaue Verletzungsmuster des Fahrers zu Beginn noch nicht bekannt war. In Absprache mit der Notärztin erfolgte die Alarmierung des Rettungshubschraubers Christoph 9 aus Duisburg. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt, wodurch die Berufsfeuerwehr die Fahrertür entfernen musste, um eine patientenorientierte Rettung durchführen zu können.

Der mittelschwer verletzte Mann wurde von einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, wo er weiter behandelt wurde. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehr, der Polizei und der Ersthelfer konnte eine mögliche Gefahr durch den instabilen PKW und die anliegende Böschung erfolgreich beseitigt werden. Die genaue Unfallursache war zunächst unbekannt, jedoch wird die Polizei weitere Ermittlungen durchführen.

Vorheriger ArtikelUnfall mit Polizeiauto bei Blaulichtfahrt in Iserlohn
Nächster ArtikelKurios: Taxi voll mit Marihuana – Zoll stellt mehrere Kilogramm Drogen sicher