Ein 59-jähriger Deutscher machte gleich mehrmals nacheinander mit der Bundespolizei in Rosenheim Bekanntschaft.

Drei Tatverdächtige wurden am Freitag (3. Februar 2023) von einer Richterin am Amtsgericht in Heidelberg in Untersuchungshaft gesteckt. Die drei Männer sind dringend tatverdächtig, einen Diebstahl im besonders schweren Fall begangen zu haben, das teilte die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Heidelberg mit.

Was wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen

Die Männer (22, 24 und 25 Jahre alt) sollen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 3:00 Uhr in eine Gaststätte eingebrochen sein. Wie die Polizei mitteilt, sollen die Einbrecher die Scheibe an der Küche eingeschlagen haben und somit die Räumlichkeiten betreten haben. Das Ladenlokal befand sich in der Bergheimer Straße.

In der Gaststätte soll das Diebestrio mehrere Flaschen Alkohol und andere Getränke sowie ein Notebook gestohlen haben. Der Schaden inklusive der Sachbeschädigung wird auf rund 1200 Euro geschätzt. Bei Verlassen der Gaststätte wurde die Alarmanlage ausgelöst und ein Sicherheitsbeamter wurde über den Alarmnotruf alarmiert. Der Sicherheitsmitarbeiter informierte umgehend die Polizei über Notruf 110.

Die Polizei konnte die Täter fassen

Den Polizeibeamten fielen bei der Fahndung drei Männer auf, als diese die Polizisten sahen, ergriffen sie umgehend die Flucht. Zwei von ihnen konnten nach kurzer Verfolgung durch die Polizei festgenommen werden. Der Dritte wurde wenig später am Bismarckplatz festgestellt und ebenfalls vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung der Festgenommenen konnte der Großteil des Diebesguts sichergestellt werden. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernahm die weiteren Ermittlungen.

Von Redaktion