Am frühen Montagmorgen (5. Juni 2023) wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede (Kreis Rotenburg) zu einem brennenden PKW in der Wiesenstraße alarmiert. Kurz nach 1:00 Uhr erreichte die Kameraden die Meldung. Bewohner der Wiesenstraße hatten den Vollbrand eines Mercedes bestätigt, woraufhin das erste Löschfahrzeug unverzüglich ausrückte.
Als das Löschfahrzeug den brennenden PKW passierte, konnte die Besatzung im Inneren der Einsatzfahrzeugs die enorme Hitzeentwicklung bereits spüren
Vor Ort gelang es den Feuerwehrleuten jedoch schnell, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Mit viel Wasser wurde der PKW soweit runtergekühlt, sodass der daraufhin eingesetzte Löschschaum seine Wirkung zeigen konnte und ein Wiederaufflammen verhindert wurde. Um Zugang zum heißen Motorblock zu bekommen, musste der hydraulische Spreizer des Löschfahrzeugs eingesetzt werden, da der vordere Bereich des PKW aufgrund der intensiven Hitzeentwicklung miteinander verschmolzen war.
Während der Löscharbeiten informierte die Feuerwehr zudem den Bereitschaftsdienst der Kläranlage über den Vorfall in der Wiesenstraße. Es bestand die Gefahr, dass der auslaufende Diesel des brennenden Fahrzeugs in die Regenwasserabläufe gelangte und somit die Gewässer verschmutzte. Durch das Anbringen einer Schachtabdeckung konnte jedoch ein weiteres Eindringen von Betriebsstoffen verhindert werden. Die örtliche Polizei traf ebenfalls am Einsatzort ein, um die Ursache des Fahrzeugbrandes zu ermitteln.
Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz für die insgesamt 15 Einsatzkräfte erfolgreich beendet. Die genaue Ursache des Brandes bleibt derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.