Schwerer Unfall auf der A2 – Feuerwehr befreit schwerverletzte Frau aus Autowrack

Am späten Donnerstagnachmittag (25. Mai 2023) gegen 17:00 Uhrwurde die Feuerwehr Oelde zu einem Unfall auf der A2 gerufen. Eine Frau erlitt bei dem Alleinunfall schwere Verletzungen. Im Einsatz war unter anderem auch ein Rettungshubschrauber.

Hyundai überschlug sich mehrfach

Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 17 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen, als eine 70-jährige Ahlenerin schwere Verletzungen erlitt. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, bevor sie im Grünstreifen zum Liegen kam. Die Kreisleitstelle Warendorf alarmierte umgehend den Löschzug Oelde, den Notarzt aus Oelde sowie zwei Rettungswagen der Feuerwehr Beckum.

Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die 70-jährige Frau nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen war jedoch eine schonende Rettung erforderlich. Das Dach des Hyundai wurde mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte entfernt, um die Patientin zu befreien. Unter Einsatz eines Spineboards wurde sie behutsam aus dem Fahrzeug gehoben. Nach einer Erstversorgung im Rettungswagen durch den Notarzt wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum nach Münster geflogen. Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die A2 vorübergehend vollständig gesperrt werden.