Nach einem schockierenden Überfall auf einen Getränkemarkt in Büdingen im Jahr 2021, bei dem zwei Angestellte bedroht und beraubt wurden, haben die Ermittler nun ein Phantombild veröffentlicht und bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung des Täters.
Angestellte mit einem Messer bedroht
Der Vorfall ereignete sich am Freitag, den 1. Oktober 2021, als die beiden Angestellten des Logo-Getränkemarktes gegen 20.15 Uhr dabei waren, ihre Arbeitsstelle zu verlassen. Plötzlich wurde das Duo vor dem Gebäude in der Straße “Über der Seeme” von einem bewaffneten Räuber überrascht. Unter Drohungen mit einem Messer und den Worten “Money! Money! Money!” forderte der Kriminelle die Herausgabe der Tageseinnahmen. Nachdem er sich die Beute in Höhe von knapp 3.000 Euro geschnappt hatte, flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Berliner Straße.
Die Wetterauer Kriminalpolizei bat unmittelbar nach dem Vorfall mögliche Zeugen um Hinweise und erhielt daraufhin einige vielversprechende Ansätze für die Ermittlungen. Bedauerlicherweise führten diese bislang jedoch noch nicht zur Identifizierung eines Tatverdächtigen.
Personenbeschreibung des Tatverdächtigen:

- etwa 185 cm große
- schlank
- im Alter von 20 bis 30 Jahre Jahren
- schwarzer Kapuzenpullover
- graue Jeans
- Englisch mit möglicherweise osteuropäischem Akzent
Phantombild soll neue Hinweise bringen
Um den Fortschritt in den Ermittlungen voranzutreiben, haben sich die Ermittler nun dazu entschlossen, ein Phantombild zu veröffentlichen, das auf Zeugenangaben basiert. Mit dieser Maßnahme möchten sie die breite Öffentlichkeit erreichen und fragen: Wer kann Angaben zur Identität der auf dem Phantombild abgebildeten Person machen? Jeder Hinweis, der zur Aufklärung dieses Verbrechens beitragen könnte, ist von großer Bedeutung.
Die Kriminalpolizei in Friedberg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06031/6010 entgegen. Die Ermittler hoffen, dass durch die Veröffentlichung des Phantombildes weitere Zeugen auf den Täter aufmerksam werden und zur Identifizierung beitragen können.