Am gestrigen Sonntag ereignete sich ein Zwischenfall bei einem Segelflugzeug, welches eine Notlandung durchführen musste. Der Pilot des Flugzeugs war auf einem lokalen Rundflug unterwegs und steuerte den Flugplatz Quirnheim an. Aufgrund von fehlender Thermik entschied sich der Pilot dazu, eine Notlandung einzuleiten. Dabei kam es zu einer Kollision mit in den Weinbergen aufgestellten Pfählen und Weinstöcken. Glücklicherweise konnte sich der Pilot aus dem Flugzeug befreien und blieb unverletzt.
Das Segelflugzeug erlitt einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich
Die Polizeiinspektion Grünstadt erhielt mehrere Notrufe über das Segelflugzeug und konnte schnell vor Ort sein. Der Pilot wurde zur weiteren Abklärung in eine Unfallklinik verbracht. Das Segelflugzeug erlitt einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich und musste durch einen Kran geborgen werden. An den Weinbergen entstand Flurschaden in Höhe von ca. 2000EUR.
Die genaue Ursache des Zwischenfalls wird noch untersucht. Es ist jedoch bekannt, dass der Pilot aufgrund von fehlender Thermik gezwungen war, eine Notlandung einzuleiten. Die Flugleistung eines Segelflugzeugs ist stark von den Wetterbedingungen abhängig, und es ist keine Seltenheit, dass Piloten gezwungen sind, Notlandungen durchzuführen.
Insgesamt verlief der Zwischenfall glimpflich und es wurden keine weiteren Personen verletzt.