Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Salzuflen (nordrhein-westfälischer Kreis) wurden am Freitag (3. Februar 2023) auf die Autobahn A2 alarmiert. Über die Leitstelle vom Notruf 112 wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Hannover alarmiert.
Der zweite schwere Unfall innerhalb 24 Stunden
Erst am Donnerstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2. Ein Trucker war mit seinem Sattelzug die Böschung an der Autobahn abgerutscht. Der Unfall passierte in der Nähe von der Raststätte Herford.
Wie die Bad Salzuflener Feuerwehr mitteilt, kam es am Freitag gegen 19.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ostwestfalen-Lippe und Herford-Bad Salzuflen zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einer silbernen Mercedes-E-Klasse Limousine. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde an dem Mercedes die Seitenwand und das Dach abgerissen. In der Limousine befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei Personen. Diese wurden durch die Kollision mit dem Truck verletzt und mussten mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An dem Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Wie es zu dem Crash kam, ist bislang nicht bekannt. An dem Lastwagen entstand lediglich ein geringerer Schaden. Die Autobahn A2 für die Zeit von rund 2 Stunden voll gesperrt.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr
- Autobahnpolizei
- Rettungsdienst
- Notarzt
- Autobahnmeisterei
- Abschleppdienst