Am Dienstagabend, den 20.03.2023 wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Einsatz auf der L523 zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim gerufen. Ein Mercedes stand in Vollbrand und der Fahrer konnte das Fahrzeug gerade noch rechtzeitig stoppen und verlassen, bevor es vollständig ausbrannte.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und begann mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz. Das Feuer konnte letztendlich mithilfe eines C-Rohrs und eines Schaumrohrs gelöscht werden. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr verhindern, dass das Feuer auf das angrenzende Buschwerk und den Grünstreifen übergriff.
Ein Abschleppdienst hat das ausgebrannte Fahrzeug geborgen. Eine Spezialfirma hat sich um das Wasser-Öl-Schaum-Gemisch im Bereich der Brandstelle gekümmert. Die Untere Wasserbehörde wurde über den Vorfall informiert und wird sich um mögliche Kontaminationen im Erdreich kümmern.
Während der Löscharbeiten hat die Polizeiinspektion Frankenthal den Verkehr auf der L523 geregelt, was jedoch zu Behinderungen im Berufsverkehr führte. Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe werden von der Polizeiinspektion Frankenthal geführt.
Die Feuerwehr Frankenthal war mit 22 Kräften und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die erfolgreiche Brandbekämpfung haben schlimmere Folgen verhindert.