Wie die Feuerwehr Bodenheim-Nackenheim berichtet: Gestern Abend um 20:40 Uhr wurden wir zusammen mit den Kollegen der Feuer Harxheim zu einem Kaminbrand nach Harxheim alarmiert. Anrufer meldeten, dass die gesamte Straße verraucht sei und leichte Flammenbildung am Kamin zu erkennen sei. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Der zuständige Bezirksschornsteinfeger wurde umgehend an die Einsatzstelle bestellt.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Gebäude vor, zeitgleich wurde die Drehleiter außen in Stellung gebracht Im Gebäude konnte bereits eine erhöhte CO Konzentration gemessen werden. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Da durch den Kaminbrand die Wohnung immer mehr verraucht war, wurde ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht.
Über die Drehleiter wurde der Kamin gekehrt, der Trupp im Gebäude kontrollierte den Kehrvorgang an der Revisionsklappe. Das glühende Kehrgut wurde aus dem Kamin entnommen und in einer Mulde aus dem Gebäude gebracht um es dort abzulöschen.
Nachdem der Schornsteinfeger eingetroffen war, wurde er in die Lage eingewiesen. In Zusammenarbeit mit ihm wurde der Kamin noch mehrere Male gekehrt und das Kehrgut aus dem Haus gebracht.
Gegen 22:45 Uhr wurde der letzte Kehrvorgang nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem dies ohne Auffälligkeiten verlief, konnten wir den Einsatz um 23:05 Uhr beenden. Foto: Feuerwehr Bodenheim-Nackenheim