Am Samstag, dem 11. Februar, wurde die Hattinger Feuerwehr um 21.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Südring alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten einen Pkw-Unfall, bei dem ein Fahrzeug gegen einen Baum gefahren war und Rauch im Inneren des Autos sichtbar war.
Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug befreien
Die ersten Einsatzkräfte trafen schnell am Unfallort ein und fanden einen PKW vor, der frontal gegen einen Baum geprallt und stark deformiert war. Fahrzeugteile lagen über einige Meter verstreut auf dem Gehweg und in angrenzenden Vorgärten.
Der Fahrer des Autos war alleine unterwegs und hatte bereits selbstständig das Fahrzeug verlassen. Anwohner, die aufmerksam durch das Aufprallgeräusch wurden, halfen dem Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs und betreuten ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Rettungsdienst und ein Notarzt übernahmen die weitere Versorgung und den späteren Transport ins Krankenhaus.
Ausleuchten der Unfallstelle
Die Feuerwehrkräfte leuchteten die Unfallstelle aus, sicherten diese ab und stellten den Brandschutz sicher. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, wurde die gemeldete Rauchentwicklung im Inneren des Fahrzeugs durch das Auslösen der Airbags verursacht.
Die ebenfalls alarmierten Kräfte des Löschzuges Mitte waren nicht tätig geworden. Nach 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.