Die Kündigung der Generali Lebensversicherung ist in der Regel jederzeit möglich. 

Der Widerruf, welcher wegen rechtlicher Fehler des Versicherers auch noch Jahre später möglich wäre, ist in jedem Fall der Weg, der sich besser bezahlt macht! 

Bis zu 10.000 € mehr an Rückkaufswert sind dabei drin! Wer die Generali Lebensversicherung kündigen möchte, sollte die Möglichkeit zum Widerruf also zuerst online prüfen lassen!

Kann man eine Lebensversicherung bei Generali einfach so kündigen?

Um die Lebensversicherung bei Generali zu kündigen, müssen in der Regel bestimmte Schritte befolgt werden. Die genauen Bedingungen variieren jedoch je nach Vertrag – und den geltenden Versicherungsbedingungen. 

  1. Schritt: Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice und die darin enthaltenen Bedingungen. Dort sollten Informationen darüber stehen, wie Sie den Vertrag kündigen können.
  2. Schritt: Beachten Sie die Kündigungsfristen, die in Ihrem Vertrag festgelegt sind. Diese können je nach Art der Lebensversicherung und den vereinbarten Bedingungen unterschiedlich sein.
  3. Schritt: In den meisten Fällen müssen Sie die Kündigung schriftlich einreichen. Das bedeutet, dass Sie einen Kündigungsbrief an die Versicherungsgesellschaft senden sollten. In diesem Brief sollten Sie klar und deutlich erklären, dass Sie den Vertrag kündigen möchten, und alle erforderlichen Informationen bereitstellen.
  4. Schritt: Wenn Sie eine Kapitallebensversicherung haben, könnte es einen Rückkaufswert geben. Das ist der Betrag, den die Versicherungsgesellschaft Ihnen auszahlen würde, wenn Sie die Police kündigen. Diese Information finden Sie in Ihrer Police oder können sie bei der Versicherungsgesellschaft erfragen.
  5. Schritt: Es könnte sinnvoll sein, vor der Kündigung Ihrer Lebensversicherung die Möglichkeit zum Widerruf von Finanzexperten checken zu lassen –  mögliche Alternativen zur Kündigung, die besser zu Ihrer finanziellen Situation passen, gibt es mit Sicherheit!

Generali Lebensversicherung per E-Mail kündigen?

Die Kündigung muss in Textform erfolgen:

  • Per Brief
  • Via E-Mail 
  • Mittels Fax

Bei allen Varianten sollte eine Kündigungsbestätigung gefordert werden. Das kann mittels Einschreiben per Post, per Faxprotokoll oder Mail-Eingangsbestätigung sichergestellt werden.

Es ist möglich, Lebensversicherungen generell per E-Mail zu kündigen. Dabei ist es jedoch wichtig sicherzustellen, dass die geltenden Bedingungen des Versicherungsvertrages eingehalten werden.

Kündigungsschreiben Generali Lebensversicherung – Muster

Folgendes Muster kann entsprechend der individuellen Daten & Vertragsinformationen angepasst werden:

[Name]

[Ihre Adresse]

[Ihre Stadt, PLZ]

[Ihre E-Mail-Adresse]

[Ihre Telefonnummer]

[Datum]

[Generali Lebensversicherung]

[Zuständige Abteilung für Kündigungen]

[Adresse der Generali]

[PLZ und Ort]

Betreff: Kündigung Generali Lebensversicherungspolice

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich, [Ihr Name], möchte hiermit meine Lebensversicherung mit der Vertragsnummer [Ihre Vertragsnummer] bei der Generali kündigen. Ich bitte Sie, die notwendigen Schritte zur Abwicklung der Kündigung einzuleiten.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieses Kündigungsschreibens sowie den Termin, zu dem die Kündigung wirksam wird. Zudem bitte ich um Informationen bezüglich des Rückkaufswertes sowie weiterer relevanter Informationen, die meine Kündigung betreffen.

Bitte senden Sie alle schriftlichen Bestätigungen und Informationen an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].

Die Auszahlung des Rückkaufswertes erfolgt auf folgendes Konto:

[Ihre Bankverbindung].

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre prompte Bearbeitung dieses Anliegens.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihre Unterschrift & Name]

Kündigungsfrist der Generali Lebensversicherung

Typischerweise beträgt die Kündigungsfrist der Generali Lebensversicherung einige Monate. Dies gibt der Versicherungsgesellschaft Zeit, notwendige administrativen Schritte durchzuführen und die Auszahlung oder Abwicklung des Vertrags vorzubereiten.

Wer die jährliche Zahlweise für seine Beiträge nutzt, kann bis zu einem Tag vor Einzug der nächsten Zahlung kündigen

Monatliche Beitragszahlungen lassen eine Kündigung der  Lebensversicherung zum Ende des Monatsende zu.

So lange dauert die Auszahlung der Generali Lebensversicherung

Die Dauer bis zur der Auszahlung des Rückkaufswertes durch die Generali hängt  von verschiedenen Faktoren ab. Dabei gibt es keine feste Regel, da dies von den spezifischen Bedingungen des Versicherungsvertrags, gesetzlichen Anforderungen und internen Abläufen des Versicherungsunternehmens abhängt, mitunter: 

  • Vertragsbedingungen
  • Erforderliche Dokumentation
  • Rückkaufswertberechnung
  • Interne Bearbeitungszeiten

Es ist ratsam, direkt bei der Generali genaue Informationen zur Auszahlungsdauer zu erfragen.

Kündigung der Lebensversicherung – die schlechtere Wahl

Wer die Generali Lebensversicherung kündigt, bekommt nur den sogenannten „Rückkaufswert“ ausgezahlt. Wie hoch dieser ausfällt, kann der letzten Standmitteilung entnommen werden.

Der Rückkaufswert liegt meist unter der bisher eingezahlten Summe. Das liegt daran, dass von den eingezahlten Beiträgen meist sehr hohe Kosten und Gebühren abgezogen werden. Zudem fallen bei einer Kündigung Überschüsse und der Schlussbonus weg.

Generali Lebensversicherung ohne Verluste beenden

Erhalten Sie durch den Widerruf der Generali Lebensversicherung in nur drei Schritten einen Großteil eingezahlter Beiträge zurück, zuzüglich Zinsen!

Indem zB. online von einem helpcheck-Partneranwalt geprüft wird, ob die Möglichkeit zum Widerruf besteht, kommen Sie dem Ziel eine Auszahlung von sogar bis zu 150% der eingezahlten Beiträge zu erhalten, einen großes Schritt näher!

Fazit zur Kündigung der Generali Lebensversicherung

Die Möglichkeit des Widerrufs, indem die Willenserklärung zurückgezogen wird, stellt die rechtliche Lage so, als wäre die Police nie wirksam geworden. Der Versicherer darf dadurch wesentlich weniger Kosten abziehen, was unterm Strich mehr Geld für Sie bedeutet. 

Die Prüfung der Widerrufsmöglichkeit ist damit definitiv der voreiligen Kündigung vorzuziehen!

Von Redaktion