Am Mittwochabend (31. Mai 2023) ereignete sich auf der Dortmunder Straße in Iserloh gegen 21.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge involviert waren. Mindestens fünf PKW wurden dabei stark beschädigt. Die Polizei hat aufgrund des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens zwei Fahrzeuge sichergestellt. Zwei weitere mussten abgeschleppt werden, während ein fünftes Fahrzeug nur leichte Schäden erlitt.
Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt
Nach ersten Erkenntnissen sollen zwei Autos, ein Mercedes E280 mit drei jungen Frauen im Alter von 18 bis 19 Jahren und ein 5er BMW mit zwei 18- und 19-jährigen Männern, an der Kreuzung Hans-Böckler-Straße und Rahmenstraße gestanden haben. Augenzeugenberichten zufolge sollen die 19-jährige Fahrerin des Mercedes und der 19-jährige Fahrer des BMW von dort aus mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Schwerte ein illegales Kraftfahrzeugrennen gestartet haben.
Nach wenigen hundert Metern erreichten die beiden Fahrzeuge die Ampel-Kreuzung an der Karl-Arnold-Straße. Dort warteten zur Unfallzeit drei Fahrzeuge auf Grünlicht. Der 19-jährige BMW-Fahrer schaffte es rechtzeitig zu bremsen, doch die 19-jährige Mercedes-Fahrerin kollidierte mit den wartenden Fahrzeugen und schob sie ineinander.
Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht
Unter den Unfallbeteiligten befanden sich eine 43-jährige Frau aus Hagen in einem VW Polo, ein 25-jähriger Iserlohner in einem Opel Corsa und ein 41-jähriger Mann aus Herten in einem Mercedes Benz, in dem sich auch eine 65-jährige Frau aus Oer-Erkenschwick befand.
Die 19-Jährige Verursacherin erlitt leichte Verletzungen, während ihre beiden Beifahrerinnen schwer und leicht verletzt wurden. Auch die Frau aus Hagen erlitt schwere Verletzungen, der Corsa-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Schaulustige behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte
Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Dortmunder Straße in Richtung stadtauswärts vollständig gesperrt werden. Es gibt keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum bei den Unfallverursachern. Die Führerscheine und Fahrzeuge der beiden mutmaßlichen Rennfahrer wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Während der Unfallaufnahme versammelten sich zahlreiche Schaulustige teilweise auf der Fahrbahn, was die Maßnahmen der Polizei störte. Die Beamten waren gezwungen, mehrere Platzverweise auszusprechen, denen jedoch nachgekommen wurde. Die Polizei ist nun dringend auf der Suche nach Zeugen des Unfalls. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zum Fahrverhalten der Verdächtigen vor dem Unfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Iserlohn unter der Rufnummer 02371/9199-0 zu melden.