Die Polizeidirektion Landau warnt vor vermehrten Betrugsversuchen im Bereich der falschen Polizeibeamten bei älteren Menschen in Bad Bergzabern. Die Masche ist simpel: Betrüger rufen ältere Menschen an und geben sich als Polizeibeamte aus, um an ihre persönlichen und finanziellen Daten zu gelangen.
Die Polizeidirektion Landau bittet daher alle , insbesondere ältere Menschen, um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit
In den vergangenen Tagen haben vermehrt Anrufe dieser Art bei älteren Menschen in Bad Bergzabern stattgefunden. Die Polizeidirektion Landau bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere ältere Menschen, um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Die Polizei gibt den Betroffenen folgende Ratschläge: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte. Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.
Wenden Sie sich bei Anrufen dieser Art umgehend an das örtliche Polizeirevier
Wenden Sie sich bei Anrufen dieser Art umgehend an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen und geben Sie keine persönlichen Daten heraus. Die Polizeidirektion Landau steht jederzeit zur Verfügung und kann unter folgender Telefonnummer erreicht werden: 06341-287-0.
Es ist wichtig, sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen und die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Die Polizei ist in solchen Fällen immer der richtige Ansprechpartner und steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um sie zu unterstützen.